
Rosen sind besonders
Dieter Schmidt
BoD Books on Demand, Norderstedt, 2020
ISBN 978-3-7526-0962-2
Der Autor stellt in dem kleinen Buch seinen Rosengarten vor, der in den letzten 25 Jahren auf einem alten vernachlässigten Gartengrundstück neu angelegt wurde. Vom Kauf des Grundstücks im Frühjahr 1994 bis zur Rosenneuanpflanzung in den Jahren 2016-2018 werden die Entwicklungsstadien des Gartens aufgezeigt. Es schließen sich Kapitel über die Klassifizierung der Rosen (hier werden die Kleinstrauchrosen fälschlicherweise in die Beetrosen eingereiht) und die Rosenarten und Rosensorten an, die im Garten stehen. Jede der gepflanzten Rosen wird ausführlich beschrieben, wobei persönlich Erfahrungen in die Bewertung einfließen.
Besonders hervorgehoben werden dabei die Lieblingsrosen.
Ein Abschnitt des 104 Seiten starken Büchleins befasst sich mit den Begleitstauden, wie Blaurauten, Schafgarben und Ziergräsern sowie den Gehölzen. Tipps zum Kauf und dem Pflanzen von Rosen sowie ein Literaturverzeichnis runden die zahlreichen Informationen ab.
Das Buch ist für den Rosenanfänger geeignet, der seinen Garten naturnah gestalten möchte.